
Willkommen beim „Sabbatical Experiment“
Ich bin Karin – und dies ist mein Blog, auf dem ich über die Erfahrungen meines Sabbatical berichten möchte. Ich bin nicht hip, besonders kreativ oder abenteuerlustig, sondern einfach ganz normal.
Mit Mitte fünfzig habe ich nur einfach den Eindruck, dass ich mal eine Pause und etwas Abstand vom „normalen“ Berufsleben brauche – und diese Pause nehme ich mir jetzt, von Mitte März bis Ende Dezember 2022
In meinem normalen Berufsleben arbeite ich als Organisationsentwicklerin, interne Consultant, Coach und Change Facilitator bei einem mittelständischen Software- und Beratungs-Anbieter im nördlichen Ruhrgebiet – wir machen da keine Webshops, um Schuhe oder Fast Fashion zu verkaufen, sondern Digitalisierungs-Lösungen für die öffentliche Verwaltung, also etwas, was ich absolut sinnvoll finde (womit ich nicht sagen möchte, dass Webshops für Schuhe das nicht sind – ich kaufe schließlich auch online ein).
Für mein Sabbatical habe ich keine großen Pläne gemacht, mir aber vorgenommen, Dinge zu tun, die mir sonst im Alltag zu kurz kommen: neue Erfahrungen und Experimente machen, meinen Garten beackern, die Bücher lesen, die sich in den letzten Monaten und Jahren neben meinem Schreibtisch aufgestapelt habe, Freundschaften wieder beleben und Freund*innen besuchen, die sich in verschiedene Ecken Europas und der Welt zerstreut haben. Und dabei – ganz wichtig – auch überlegen, wie ich die nächsten ca. 10 bis 15 Jahre meines Berufslebens gestalten möchte.
Ich lade Euch ein, mich auf dieser Reise zu begleiten, ganz oder ein Stück weit oder auch nur bei einer einzelnen Stippvisite, je nachdem, wie Ihr das wollt. Ein erstes Experiment ist dieser Blog – nachdem ich jetzt meine ersten Schritte mit WordPress gemacht habe, und das Ding online ist, bin ich gespannt, wie es weiter geht.
Zur einfacheren Orientierung werde ich meine Beiträge nach Kategorien sortieren:
Experimente: Dinge, die ich endlich mal ausprobieren will, wozu ich aber bisher nie die Zeit, die Energie oder den Mut hatte
Wachstum: Mein Garten und die Pflanzen, die darin wachsen, aber auch persönliches Wachstum und Entwicklung. Zum Beispiel werdet Ihr hier auch Buchtipps finden, falls ich etwas auf meiner Bücherliste wirklich empfehlenswert finde.
Wege: Spaziergänge und Radtouren in und um Bochum, aber auch die längeren Reisen, der nächsten Monate
Verbindungen: zu Menschen-Themen, die mir wichtig sind, und denen ich in meinem Sabbatical mehr Zeit als bisher einräumen möchte.
Gebt mir gerne ein Feedback über das Kontaktformular, was Euch interessiert, wo Ihr mehr wissen möchtet und was ich mir auch sparen sollte.
Viel Spaß beim Lesen!